Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Frauen: S.C. Köln-Brück 07 e.V. – SV Adler Dellbrück 1922 e.V, 0:6 (0:3), Köln
SV Adler Dellbrück 1922 e.V. veranstaltete am Sonntag in Köln ein Schützenfest. Mit 6:0 wurde S.C. Köln-Brück 07 e.V. abgefertigt. SV Adler Dellbrück 1922 e.V. ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen S.C. Köln-Brück 07 e.V. einen klaren Erfolg.
Für Celina Clara Ley war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Isabell Radloff eingewechselt. Leonie Söffge brachte SV Adler Dellbrück 1922 e.V. in der zwölften Spielminute in Führung. In der 19. Minute brachte Jule Müller das Netz für die Elf von Celal Gülgec zum Zappeln. Nach nur 22 Minuten verließ Söffge von den Gästen das Feld, Leni Kohlenbach kam in die Partie. Söffge überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Adler Dellbrück 1922 e.V. (22.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Adler Dellbrück 1922 e.V. in die Pause. Mit dem 4:0 durch Stella Eisenmann schien die Partie bereits in der 47. Minute mit SV Adler Dellbrück 1922 e.V. einen sicheren Sieger zu haben. Bei SV Adler Dellbrück 1922 e.V. ging in der 64. Minute die etatmäßige Keeperin Laura Rullmann raus, für sie kam Frida Edda Weßolowski. Der fünfte Streich von SV Adler Dellbrück 1922 e.V. war Chiara Larissa Brink vorbehalten (68.). Weßolowski gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Adler Dellbrück 1922 e.V. (85.). Schlussendlich setzte sich SV Adler Dellbrück 1922 e.V. mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Abwehrprobleme von S.C. Köln-Brück 07 e.V. bleiben akut, sodass das Team von Daniel Otten weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den 25 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Bei SV Adler Dellbrück 1922 e.V. präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Adler Dellbrück 1922 e.V. in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Adler Dellbrück 1922 e.V.
Nächster Prüfstein für S.C. Köln-Brück 07 e.V. ist auf gegnerischer Anlage SpVg Wahn-Grengel (Sonntag, 17:00 Uhr). SV Adler Dellbrück 1922 e.V. misst sich am gleichen Tag mit TuS Stammheim Damen.