Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Grosselfingen – SG Weildorf/Bittelbronn, 2:1 (1:1), Grosselfingen
Der FC Grosselfingen hat sich gegen die SG Weildorf/Bittelbronn mit 2:1 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Heiko Haid brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Rafael Ferraz zum Ausgleich für die SG Weildorf/Bittelbronn. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm die SG Weildorf/Bittelbronn gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Timo Helmich und Steffen Hellstern für Marc Koch und Patrick Schweizer auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Noah Rager anstelle von Maik Dehner für den FC Grosselfingen auf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kevin Schneider sorgen, dem Fabio Pflumm das Vertrauen schenkte (70.). Dass der FC Grosselfingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kevin Schneider, der in der 78. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Fabio Pflumm Andreas Dehner und Andreas Liss vom Feld und brachte Marvin Ziemann und Marco Cipollaro ins Spiel (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Ferruh Erdem gewann der FC Grosselfingen gegen die SG Weildorf/Bittelbronn.
Der FC Grosselfingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Nur einmal gingen die Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die SG Weildorf/Bittelbronn findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Trainer Dominique David bei. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der FC Grosselfingen bei TSV Benzingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Weildorf/Bittelbronn Heimrecht gegen den SV Grün-Weiß Stetten.