Melden von Rechtsverstößen
SBB-Frauen-Kreisliga: SpG Haida/Elsterwerda – FC Lauchhammer, 0:8 (0:5), Elsterwerda
SpG Haida/Elsterwerda hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:8-Niederlage verdaut werden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Emma Müller bereits in der achten Minute die Führung von FC Lauchhammer. Bereits in der zehnten Minute erhöhte Lisa Wölffer den Vorsprung des Tabellenprimus. Nancy Margraf überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gäste (14.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Wölffer bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (17.). Nach nur 17 Minuten verließ Lisa Wölffer von FC Lauchhammer das Feld, Claire Gabriel kam in die Partie. Mit Margraf und Laura Michels nahm Peter Zirnstein in der 20. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sarah Hebestreit und Hedda Woraschk. Für das 5:0 und 6:0 war Hebestreit verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (33./42.). In der ersten Hälfte wurde SpG Haida/Elsterwerda nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Jasmin Kießling vollendete zum siebten Tagestreffer in der 58. Spielminute. Gabriel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Lauchhammer (67.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Lukas Luft fuhr FC Lauchhammer einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach drei Spieltagen hat SpG Haida/Elsterwerda die rote Laterne inne.
FC Lauchhammer ist mit sieben Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Am kommenden Sonntag trifft SpG Haida/Elsterwerda auf ESV Lok Falkenberg, FC Lauchhammer spielt am selben Tag gegen SV Eintracht Ortrand.