Umkämpftes Duell in Grünkraut: Kahl trifft zum SGM Waldburg/Grünkraut-Sieg gegen SV Wolpertswende
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Waldburg/Grünkraut – SV Wolpertswende, 5:4 (1:1), Grünkraut
Die SGM Waldburg/Grünkraut und der SV Wolpertswende lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die Ausgangslage sprach für die SGM Waldburg/Grünkraut, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Daniel Litz brachte das Team von Coach Christian Müller in der 13. Minute ins Hintertreffen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Noel Müller zum Ausgleich für den Gastgeber. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Deniz Akcicek anstelle von David Müller für die SGM Waldburg/Grünkraut auf. Für das 2:1 der SGM Waldburg/Grünkraut zeichnete Tobias Schuster verantwortlich (48.). Für den nächsten Erfolgsmoment der SGM Waldburg/Grünkraut sorgte Kilian Hölz (50.), ehe Frank Burgenmeister das 4:1 markierte (64.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 70. Minute machte Litz zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SGM Waldburg/Grünkraut war jedoch weiterhin groß. Niklas Kahl baute den Vorsprung der SGM Waldburg/Grünkraut in der 80. Minute aus. Fabian Kiefer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:5 für den SV Wolpertswende ein (86.). Mit dem zweiten Treffer von Fabian Kiefer rückte die Elf von Trainer Timo Sauter wieder ein wenig an die SGM Waldburg/Grünkraut heran (90.). Zum Schluss feierte die SGM Waldburg/Grünkraut einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Wolpertswende.
Die SGM Waldburg/Grünkraut bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SGM Waldburg/Grünkraut zwei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Der SV Wolpertswende muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte der SV Wolpertswende bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Durch die drei Punkte gegen den SV Wolpertswende verbesserte sich die SGM Waldburg/Grünkraut auf Platz acht. Wann bekommt der SV Wolpertswende die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SGM Waldburg/Grünkraut gerät man immer weiter in die Bredouille. Nach der Niederlage gegen die SGM Waldburg/Grünkraut bleibt der SV Wolpertswende weiterhin glücklos.
Während die SGM Waldburg/Grünkraut am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der TSG Bad Wurzach gastiert, duelliert sich der SV Wolpertswende zeitgleich mit dem SGM Fronhofen/Fleischwangen I.