Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: VfL Oberlahr/Flammersfeld – SV Güllesheim, 8:0 (5:0), Oberlahr
SV Güllesheim kam gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld mit 0:8 unter die Räder. Auf dem Papier ging VfL Oberlahr/Flammersfeld als Favorit ins Spiel gegen SV Güllesheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte VfL Oberlahr/Flammersfeld in eine komfortable Position: Jan Haferbecker war gleich zweimal zur Stelle (13./18.). Der Treffer von Thomas-Gregor Slesiona ließ nach 23 Minuten die 140 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Trainer André Fischer. Zwei schnelle Treffer von Lutz Walterschen (43.) und André Fischer (45.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber. In der ersten Hälfte wurde SV Güllesheim nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Dirk Gras schickte David Savin aufs Feld. Fabian Lorscheid blieb in der Kabine. VfL Oberlahr/Flammersfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Oberlahr/Flammersfeld. Tom Walterschen ersetzte Lutz Walterschen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von André Fischer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Wilfert und Fabian Fischer kamen für Simon Lachmuth und Haferbecker ins Spiel (54.). Nach den Treffern von André Fischer (72.) und Fabian Fischer (75.) setzte Slesiona (83.) den Schlusspunkt für VfL Oberlahr/Flammersfeld. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mücahid Coskun fuhr VfL Oberlahr/Flammersfeld einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – VfL Oberlahr/Flammersfeld ist weiter auf Kurs. Wer VfL Oberlahr/Flammersfeld besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte VfL Oberlahr/Flammersfeld. VfL Oberlahr/Flammersfeld bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfL Oberlahr/Flammersfeld drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfL Oberlahr/Flammersfeld selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SV Güllesheim findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. SV Güllesheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am 20.09.2023 empfängt VfL Oberlahr/Flammersfeld in der nächsten Partie die Zweitvertretung von SG Ellingen. SV Güllesheim erwartet am Samstag FV Rot-Weiß Erpel.