Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: FC Neukirchen-Vluyn – SV Straelen 2, 1:4 (1:1), Neukirchen-Vluyn
Für FC Neukirchen-Vluyn gab es in der Heimpartie gegen SV Straelen 2, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Ikechi Peter Okafor. In der 18. Minute traf der Spieler von SV Straelen 2 ins Schwarze. Ava Kader vollendete in der 27. Minute vor 130 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Daniel Minhorst kam für Nerman Hamzic – startete FC Neukirchen-Vluyn in Durchgang zwei. Das 2:1 von SV Straelen 2 bejubelte Jeremie Dohrmann (56.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Okafor bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (82.). Wenige Minuten später holte Jens Jütten Ikechi Peter Okafor vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Atsuhiro Hachiya (86.). Hachiya gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Straelen 2 (88.). Schlussendlich reklamierte SV Straelen 2 einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Neukirchen-Vluyn mit 4:1 in die Schranken.
Mit nur fünf Treffern stellt FC Neukirchen-Vluyn den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Gruppe 4. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gastgeber auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich die Mannschaft von Anel Pedlijc auf Rang 14 wieder.
SV Straelen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nur einmal gingen die Gäste in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Durch die drei Punkte gegen FC Neukirchen-Vluyn verbesserte sich SV Straelen 2 auf Platz 15. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für FC Neukirchen-Vluyn ist der Hamminkelner SV auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Straelen 2 misst sich zur selben Zeit mit dem TUS Xanten.