Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SV Winterbach – SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein, 3:1 (1:0), Winterbach
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein vom Auswärtsmatch bei SV Winterbach in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Winterbacher wurden der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 26 Minuten verließ Dominik Gerhardt von SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein das Feld, Nico Hargesheimer kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Marcel Herrmann noch das 1:0 des SV Winterbach parat (41.). Zur Pause wusste der SVW eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 50. Minute verwandelte Benedikt Wolf vor 104 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Elias Pfenning brachte das Team von Coach Fischer Maurice per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 68. und 90. Minute vollstreckte. Am Ende verbuchten die Winterbacher gegen den Gast einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Michael Minke um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der SV Winterbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber ist nach dem Erfolg gegen den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein neuer Primus der Herren Bezirksliga Nahe. Erfolgsgarant der Winterbacher ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 20 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Winterbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Winterbacher vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Winterbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Freitag treffen die Winterbacher auf den TuS Waldböckelheim, der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein spielt tags darauf gegen den Bollenbacher SV.