Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 Hohenlohe Nord: FC Creglingen – FV Künzelsau, 2:3 (0:2), Creglingen
Der FC Creglingen verlor die Tabellenführung durch eine 2:3-Niederlage gegen den FV Künzelsau. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Michael Dechant auf Seiten des FV Künzelsau das 1:0 (44.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Emmanuel Osare einen weiteren Treffer für den Ligaprimus. Dietmar Fiedler von FC Creglingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andre Reinhard blieb in der Kabine, für ihn kam Tom Stirmlinger. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Jonathan Pauli verkürzte für den FC Creglingen später in der 55. Minute auf 1:2. In der 56. Minute gelang dem Heimteam, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Justus Gerlinger. Drei Minuten später ging der FV Künzelsau durch den zweiten Treffer von Osare in Führung. Als der Unparteiische Luisa Behringer die Begegnung schließlich abpfiff, war der FC Creglingen vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Creglingen. Der FC Creglingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Bei FV Künzelsau präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Die errungenen drei Zähler gingen für die Mannschaft von Coach Wolfgang Guja einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit vier Siegen in Folge ist der FV Künzelsau so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Creglingen auf TSG Verrenberg (15:00 Uhr), der FV Künzelsau reist zu SV Wachbach 2 (13:00 Uhr).