Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: Köpenicker FC II – Berliner TSC, 3:1 (2:1), Berlin
Für den Berliner TSC gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von Köpenicker FC nichts zu holen. Der Berliner TSC verlor mit 1:3.
Der Berliner TSC erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ibrahim Diallo traf in der vierten Minute zur frühen Führung. In der 14. Minute erzielte Christopher Thorenz das 1:1 für Köpenicker FC II. Für Paul Gänsch war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Leonard Mehl eingewechselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Enrico Jakob in der 23. Minute. Nach nur 23 Minuten verließ Jonathan Reichel von Berliner TSC das Feld, Laurin Bodo Windeknecht kam in die Partie. Anstelle von Dani Colakovic war nach Wiederbeginn Marques Brunow für Köpenicker FC II im Spiel. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Heimmannschaft einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 67. Minute erhöhte Jonas Böhmert auf 3:1 für die Elf von Trainer Niklas Wustrau. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Köpenicker FC II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jonas Böhmert und Nick Kauffmann für Gia Huy Tong und Vincent Bausdorf weiterspielten (90.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Ahmad Chahrour feierte Köpenicker FC II einen dreifachen Punktgewinn gegen den Berliner TSC.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht Köpenicker FC II nach diesem Erfolg auf Platz fünf. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Köpenicker FC II.
Die Abwehrprobleme des Berliner TSC bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Konrad Wanka bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft Köpenicker FC II am nächsten Sonntag auf den Steglitzer SC Südwest 1947, während der Berliner TSC am selben Tag den SFC Friedrichshain in Empfang nimmt.