Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SV Setzen – SG Siegen-Giersberg, 5:0 (1:0), Siegen
Der SV Setzen fertigte die SG Siegen-Giersberg am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Auf dem Papier ging der SV Setzen als Favorit ins Spiel gegen die SG – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Tim Steffen Daub nutzte die Chance für den SV und beförderte in der elften Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Nach nur 23 Minuten verließ Leon Gummersbach von der SG Siegen-Giersberg das Feld, Robin Duncan Hoof kam in die Partie. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der SV Setzen einen knappen Vorsprung herausgespielt. Patrick Schmidt erhöhte den Vorsprung von Setzen nach 55 Minuten auf 2:0. Für das 3:0 der Elf von Maik Wolf sorgte Maximilian Böcking, der in Minute 75 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Christoph Spies noch einen Doppelwechsel vor. Für Elias Reske und Timon Hartmann kamen Atif Kulusic und Linas Jakovac auf das Feld (78.). Das 4:0 für den SV stellte Schmidt sicher. In der 79. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Remzi Karabina, der das 5:0 aus Sicht des Heimteams perfekt machte (89.). Am Ende kam der SV Setzen gegen die SG zu einem verdienten Sieg.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Ligaprimus beim Sieg gegen die SG Siegen-Giersberg verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV weiter verheißungsvoll aus. Bei SV Setzen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellt der SV die beste Defensive der Kreisliga A Siegen/Wittgenstein. Der SV Setzen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Die SG belegt momentan mit neun Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 14:14 ausgeglichen.
Kommende Woche tritt der SV bei der Reserve von SV Germania Salchendorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SG Siegen-Giersberg Heimrecht gegen SpVg. Niederndorf.