SG Heldenfingen/Heuchlingen II jubelt bei SV Mergelstetten II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Mergelstetten II – SG Heldenfingen/Heuchlingen II, 2:5 (1:1), Heidenheim an der Brenz
Die Reserve von SV Mergelstetten hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:5-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SG Heldenfingen/Heuchlingen verdaut werden. Auf dem Papier ging SG Heldenfingen/Heuchlingen II als Favorit ins Spiel gegen SV Mergelstetten II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das erste Tor des Spiels ging an SV Mergelstetten II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SG Heldenfingen/Heuchlingen II, denn Unglücksrabe Jonas Schmid beförderte den Ball ins eigene Netz (5.). Lange währte die Freude von SV Mergelstetten II nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Harald Lotter den Ausgleichstreffer für SG Heldenfingen/Heuchlingen II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Marco Merlini anstelle von Jonas Großhans für SG Heldenfingen/Heuchlingen II auf. Lotter glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Coach Tobias Kopp (65./75.). In der 71. Minute stellte SV Mergelstetten II personell um: Per Doppelwechsel kamen Can Seven und Vincenzo Russo auf den Platz und ersetzten Julian Maier und Alper-Can Duvan. Für das 4:1 von SG Heldenfingen/Heuchlingen II sorgte Emrah Koc, der in Minute 80 zur Stelle war. Lukas Albrecht brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (87.). Tayran Feth war es, der in der 87. Minute den Ball im Tor von SG Heldenfingen/Heuchlingen II unterbrachte. Schließlich sprang für SG Heldenfingen/Heuchlingen II gegen SV Mergelstetten II ein Dreier heraus.
SV Mergelstetten II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Heldenfingen/Heuchlingen II – SV Mergelstetten II bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung von SV Mergelstetten II stimmt es ganz und gar nicht: 22 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Im Klassement machte SG Heldenfingen/Heuchlingen II einen Satz und rangiert nun auf dem elften Platz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Heldenfingen/Heuchlingen II ist deutlich zu hoch. 27 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B4 fing sich bislang mehr Tore ein.
Nächster Prüfstein für SV Mergelstetten II ist auf gegnerischer Anlage SGM Ohmenheim/Dorfmerkingen III (Sonntag, 15:00 Uhr). SG Heldenfingen/Heuchlingen II misst sich am gleichen Tag mit SGM Königsbronn/Oberkochen II.