Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Dettingen/Glems – SV Walddorf, 4:2 (2:2), Dettingen an der Erms
Mit einer 2:4-Niederlage hat der SV Walddorf auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Der SGM Dettingen/Glems erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Durch einen Elfmeter von Kai Petruv gelang dem SV Walddorf das Führungstor. Für das erste Tor der Blau-Weißen war Manuel Schuster verantwortlich, der in der 18. Minute das 1:1 besorgte. Max Schraitle versenkte die Kugel zum 2:1 (21.). Nach nur 23 Minuten verließ Jack Rein von SV Walddorf das Feld, Maik Straub kam in die Partie. Das 2:2 des SGM Dettingen/Glems stellte Simon Beck sicher (34.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Elvir Kolgeci von SV Walddorf seinen Teamkameraden Lukas Hermann. In Durchgang zwei lief Ali Alper Korkmaz anstelle von Kai Hille für die Blau-Weißen auf. Marco Blazevic brachte den SV Walddorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 53. und 86. Minute vollstreckte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Patrick Plewnia gewährte Norick Czerwinski ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Kai Wahl vom Feld (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:2 zugunsten des SGM Dettingen/Glems.
Durch den Erfolg verbesserten sich die Dettinger im Klassement auf Platz sechs. Die Saisonbilanz des Heimteams sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßten die Blau-Weißen lediglich eine Niederlage ein.
Der SV Walddorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SGM Dettingen/Glems – der SV Walddorf bleibt weiter unten drin. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Walddorf ist deutlich zu hoch. 17 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga fing sich bislang mehr Tore ein.
Nächster Prüfstein für die Blau-Weißen ist der SV Pfrondorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). Der SV Walddorf misst sich zur selben Zeit mit dem SV Zainingen.