Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Spvgg Sterkrade 06/07 – Rhenania Bottrop, 6:4 (2:2), Oberhausen
Erfolglos ging der Auswärtstermin des Rhenania Bottrop bei der Spvgg Sterkrade 06/07 über die Bühne. Der Rhenania Bottrop verlor das Match mit 4:6.
Der Rhenania Bottrop legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Muhammed Alkan Celik aufhorchen (3./11.). Yevhenii Belmach schlug doppelt zu und glich damit für die Spvgg Sterkrade 06/07 aus (32./34.). Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei Rhenania Bottrop Marco Rinski für Leon Sitianus zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der Halbzeitpause änderte Stefan Thiele das Personal und brachte Patryk Niedzicki und Luca Lanza mit einem Doppelwechsel für Hannes Ostgathe und Thilo Grollmann auf den Platz. Mit einem schnellen Doppelpack (48./52.) zum 4:2 schockte Damian Vergara Schlootz den Rhenania Bottrop. Robin Papert ließ den Anhang der Spvgg Sterkrade 06/07 unter den 110 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Jan Larisch schoss die Kugel zum 3:5 für den Rhenania Bottrop über die Linie (64.). Eigentor in der 80. Minute: Pechvogel Finn Müller beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit den Gästen den 4:5-Anschluss. Stefan Thiele wollte den Rhenania Bottrop zu einem Ruck bewegen und so sollten Felix Faeser und Can-Luka Ismail Kosgin eingewechselt für Luca Fischer und Ben Maarten Jansen neue Impulse setzen (70.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Vergara Schlootz, der das 6:4 aus Sicht der Spvgg Sterkrade 06/07 perfekt machte (89.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Lars Mühlbauer gewährte Mehmet Kalayci ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Said Aljumaa vom Feld (180.). Als Schiedsrichter Taner Özkan die Partie abpfiff, reklamierte die Spvgg Sterkrade 06/07 schließlich einen 6:4-Heimsieg für sich.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Gastgeber auf den dritten Rang kletterten. Offensiv sticht die Spvgg Sterkrade 06/07 in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 19 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Spvgg Sterkrade 06/07 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Spvgg Sterkrade 06/07 vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Spvgg Sterkrade 06/07 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage belegt der Rhenania Bottrop weiterhin den achten Tabellenplatz. Der Rhenania Bottrop baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist die Spvgg Sterkrade 06/07 zu SuS 09 Dinslaken, zeitgleich empfängt der Rhenania Bottrop Rheinland Hamborn.