Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Hannover: SC Hemmingen-Westerfeld – 1. FC Sarstedt, 5:1 (2:0), Hemmingen
Der SC Hemmingen-Westerfeld kam gegen 1. FC Sarstedt zu einem klaren 5:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Hemmingen-Westerfeld heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das erste Tor des Spiels ging an den SC. Allerdings gelang dies nur mithilfe von 1. FC Sarstedt, denn Unglücksrabe Jessey Agyemang beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Für das 2:0 des SC Hemmingen-Westerfeld zeichnete Christopher Schultz verantwortlich (26.). Mit der Führung für Hemmingen-Westerfeld ging es in die Halbzeitpause. Marc Vucinovic von 1. FC Sarstedt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Aswin Gimber blieb in der Kabine, für ihn kam Malik Dieudonne Mamadou. Der SC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Tim-Hendrik Hoffmann. Luca Joel Warnecke ersetzte Michael Gerlach, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch einen von Justin Heine verwandelten Elfmeter gelang 1. FC Sarstedt in der 51. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Durch ein Eigentor von Gideon O'Donnell verbesserte der SC Hemmingen-Westerfeld den Spielstand auf 3:1 für sich (53.). Warnecke erhöhte durch einen Elfmeter für die Heimmannschaft auf 4:1 (61.). Karim Kholladi baute den Vorsprung des SC in der 66. Minute aus. Letzten Endes schlug der SC Hemmingen-Westerfeld im neunten Saisonspiel 1. FC Sarstedt souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Bei SC präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Der SC Hemmingen-Westerfeld liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Die bisherige Spielzeit des SC ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SC Hemmingen-Westerfeld verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate des SC konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
1. FC Sarstedt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SC Hemmingen-Westerfeld – 1. FC Sarstedt bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von 1. FC Sarstedt in dieser Saison. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Als Nächstes steht für den SC eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen den FC Lehrte. 1. FC Sarstedt tritt einen Tag später daheim gegen den VfL Bückeburg an.