Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: Viktoria Nidda – KSV Eschenrod, 2:0 (1:0), Nidda
Erfolglos ging der Auswärtstermin des KSV Eschenrod bei Viktoria Nidda über die Bühne. Der KSV Eschenrod verlor das Match mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Viktoria die Nase vorn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SCN bereits in Front. Benjamin Geyer markierte in der vierten Minute die Führung. Der Tabellenführer hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 65. Minute stellte Johannes Herzen um und schickte in einem Doppelwechsel Jan Eric Flick und David Kurdjan für Leutrim Jusufi und Geyer auf den Rasen. Flick verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Viktoria Nidda auf 2:0 aus. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Nurettin Tekin siegte die Heimmannschaft gegen den KSV Eschenrod.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut die Viktoria hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Bei Viktoria Nidda greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwei Gegentoren stellt die Viktoria die beste Defensive der KOL Büdingen. Die Viktoria bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Viktoria Nidda fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt der KSV Eschenrod in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Elf von Coach Frederick Bruce Ußner momentan auf dem Konto.
Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die Viktoria bei der Sportfreunde Oberau, der KSV Eschenrod empfängt zeitgleich die SG Wallernh/Fauerb.