SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien schlägt vorne eiskalt zu
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien – FC Grießen, 8:1 (4:1), Höchenschwand
SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien erteilte dem FC Grießen eine Lehrstunde und gewann mit 8:1. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien den maximalen Ertrag.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Noah Vogelbacher verantwortlich (13.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Maximilian Tröndle bereits wenig später besorgte (17.). Kai Serafin stellte die Weichen für SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien auf Sieg, als er in Minute 21 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für den nächsten Erfolgsmoment der Mannschaft von Coach Guiseppe Pavano sorgte Alexander Baumgartner (23.), ehe Vogelbacher das 4:1 markierte (34.). Der FC Grießen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien. In der Pause stellte der FC Grießen personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Gschell und Simon Schubnell auf den Platz und ersetzten Luis Minzer und Christian Prossel. Spielstark zeigte sich SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien, als Kai Böhler (70.) und Simon Ebner (74.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Lucien Ulce gelang ein Doppelpack (86./90.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jürgen Vogelbacher fuhr SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein. In dieser Saison sammelte SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
In der Defensivabteilung des FC Grießen knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Auf eine sattelfeste Defensive kann der FC Grießen bislang noch nicht bauen. Die bereits 15 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christian Forgione; Uwe Reuß den Hebel ansetzen muss. Der FC Grießen verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen. Die Lage des FC Grießen bleibt angespannt. Gegen SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Höchenschwand-Häusern-St. Blasien zu FC Dachsberg, gleichzeitig begrüßt der FC Grießen SV Stühlingen auf heimischer Anlage.