Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4 Hohenlohe Nord: FC Phoenix 2002 Nagelsberg – SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2, 6:4 (4:0), Künzelsau
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 bei FC Phoenix 2002 Nagelsberg über die Bühne. SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 verlor das Match mit 4:6. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Phoenix 2002 Nagelsberg die Nase vorn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Witali Baron bereits in Front. Witali Baron markierte in der vierten Minute die Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Eduard Virtaci (5.). Mit dem 3:0 durch Josip Dakovic schien die Partie bereits in der 15. Minute mit dem FC Phoenix 2002 Nagelsberg einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ralf Beck, der noch im ersten Durchgang Patrick Beck für Luca Max brachte (22.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Virtaci seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Der tonangebende Stil des FC Phoenix 2002 Nagelsberg spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Martin Burkert schoss die Kugel zum 1:4 für SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 über die Linie (49.). Die Vorentscheidung führten Luca Draganidis (56.) und Virtaci (60.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ralf Beck, Fabian Hirschlein und Jonas Egner für Thorben Schäffner, Manuel Eberle und Nico Keitel auf den Platz. Der FC Phoenix 2002 Nagelsberg musste den Treffer von Marco Tussetschläger zum 2:6 hinnehmen (71.). Für das 3:6 von SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 zeichnete Ralf Beck verantwortlich (73.). Am Schluss schlug der FC Phoenix 2002 Nagelsberg die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste.
Der FC Phoenix 2002 Nagelsberg ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 9:6 auf dem achten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Freitag, den 22.09.2023 (18:30 Uhr) steht für den FC Phoenix 2002 Nagelsberg eine Auswärtsaufgabe gegen TV Niederstetten 2 an. SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 tritt zwei Tage später daheim gegen TSV Althausen-Neunkirchen an.