Remis zwischen SC Spelle-Venhaus U23 2 und SV Langen e.V.
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SC Spelle-Venhaus U23 2 – SV Langen e.V, 1:1 (1:1), Spelle
Als klarer Favorit musste der SC Spelle-Venhaus U23 2 einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den SV Langen e.V. nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der SC ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Markus Egbers sein Team in der 21. Minute. Jetzt erst recht, dachte sich Gerd Raming-Freesen, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (27.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Abdullah Amr Mostafa Abdelghany war nach Wiederbeginn Jan Felix für den SC Spelle-Venhaus U23 2 im Spiel. In der 64. Minute stellte Tobias Schulte um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Lehmann und Maik-Johannes Fischer für Steffen Czolbe und Oliver Klene auf den Rasen. Mit Timo Stapper und Nico Buss nahm Bodo Gadomski in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Simon Fleege und Tobias Bergmann. Der Schlusspfiff durch Referee Joris Christoffer setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Mit 18 Zählern führt der SC das Klassement der Bezirksliga Weser-Ems 3 souverän an. Die Verteidigung von Spelle-Venhaus U23 wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst achtmal bezwungen. Der Gastgeber bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SC Spelle-Venhaus U23 2 fünf Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Der SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Langen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Langen e.V. noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächster Prüfstein für den SC ist der SV Eintracht Nordhorn (Mittwoch, 19:30 Uhr). Der SV Langen e.V. misst sich am selben Tag mit dem SV Surwold I (20:00 Uhr).