Das Beste zum Schluss: Geyland erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Wittlingen – SG Mettingen/Krenkingen, 2:2 (0:0), Wittlingen
Der FC Wittlingen und die SG Mettingen/Krenkingen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Bei der SG Mettingen/Krenkingen kam Ahmed Mao für Frederik Happle ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (6.). Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Julian Bächle brachte die SG Mettingen/Krenkingen in der 48. Minute in Front. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Jonas Wiest bereits wenig später besorgte (49.). Mao brachte der SG Mettingen/Krenkingen nach 59 Minuten die 2:1-Führung. Für den FC Wittlingen avancierte Richard Geyland zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich trennten sich die Gastgeber und die SG Mettingen/Krenkingen remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Wittlingen in der Tabelle auf Platz acht. Das Team von Coach Fabio Muto verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Die SG Mettingen/Krenkingen findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der Gast ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet ein Sieg und drei Unentschieden.
Der FC Wittlingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während der FC Wittlingen am kommenden Sonntag den TuS Lö.-Stetten empfängt, bekommt es die SG Mettingen/Krenkingen am selben Tag mit dem SV Buch zu tun.