Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: TSV Nesselröden – FC Merkur Hattorf, 5:2 (2:1), Duderstadt
Mit 2:5 verlor FC Merkur Hattorf am vergangenen Freitag deutlich gegen TSV Nesselröden. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Nesselröden löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Carl Henry Desir traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Jonas Wüstefeld beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Mohamad Alayan über die Linie (18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tobias Böttcher in der 27. Minute. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 50. Minute erhöhte Simon Wüstefeld auf 3:1 für TSV Nesselröden. TSV Nesselröden baute die Führung aus, indem Jonas Leineweber zwei Treffer nachlegte (62./78.). Kurz vor Ultimo war noch Max Hartmann zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FC Merkur Hattorf verantwortlich (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte TSV Nesselröden am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen FC Merkur Hattorf.
TSV Nesselröden beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit 17 geschossenen Toren gehört TSV Nesselröden offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga Göttingen-Osterode. Mit dem Sieg knüpfte TSV Nesselröden an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Nesselröden vier Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
22 Gegentreffer musste FC Merkur Hattorf im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Gäste bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird FC Merkur Hattorf nach unten durchgereicht.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Nesselröden zu FC Eisdorf, gleichzeitig begrüßt FC Merkur Hattorf TSV Dramfeld auf heimischer Anlage.