Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: SG Gebergrund Goppeln – Post SV Dresden (Sonntag, 11:00 Uhr)
Die SG Gebergrund Goppeln muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht Post SV Dresden empfangen. Jüngst brachte die FSG Wacker 90 Dresden-Leuben der SG Gebergrund Goppeln die vierte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Der Post SV Dresden dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der FV Dresden Süd-West zuletzt mit 6:0 abgefertigt.
Auf eine sattelfeste Defensive kann die SG Gebergrund Goppeln bislang noch nicht bauen. Die bereits 15 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Robert Krause den Hebel ansetzen muss.
Mit nur drei Gegentoren hat der Post SV Dresden die beste Defensive der Sparkassenoberliga.
Mit im Schnitt mehr als fünf geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Gasts zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SG Gebergrund Goppeln nicht zu den dichtesten. Trainer Robert Krause muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den Post SV Dresden nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Gebergrund Goppeln schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der Post SV Dresden neun Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, die Elf von Frank Selber zu stoppen. Von den vier absolvierten Spielen hat der Post SV Dresden alle gewonnen. Der letzte Dreier liegt für die SG Gebergrund Goppeln bereits drei Spiele zurück.
Die Heimmannschaft steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des Post SV Dresden bedeutend besser als die der SG Gebergrund Goppeln.