Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – Bollenbacher SV (Samstag, 16:00 Uhr)
Der Bollenbacher SV will im Spiel bei SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein musste sich am letzten Spieltag gegen den SV Winterbach mit 1:3 geschlagen geben. Die Daaler mussten sich im vorigen Spiel der SG Weinsheim mit 0:2 beugen.
Die Angriffsreihe des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 17 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison der Elf von Trainer Fischer Maurice verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat die Heimmannschaft zwei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen verbucht.
9:16 – das Torverhältnis des Bollenbacher SV spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Ausbeute der Bollenbacher: ein Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich die Mannschaft von Christian Mayer zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der Daaler nicht zu den dichtesten. Trainer Christian Mayer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nicht untergehen. Die Mannschaften sind mit nur drei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs.
Mit dem SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein spielt der Bollenbacher SV gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.