SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen verteidigt die Tabellenführung
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen – SV BW Langförden, 2:0 (2:0), Saterland
Nichts zu holen gab es für SV BW Langförden bei SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen. Das Team von Trainer Ralf Brinkmann erfreute seine Fans mit einem 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das 1:0 und 2:0 war Jana Schlump verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (22./43.). Nach nur 26 Minuten verließ Luisa Klövekorn von SV BW Langförden das Feld, Sabrina Moormann-Bauer kam in die Partie. Mit der Führung für SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Chiara Brinkmann von Gastgeber ihre Teamkameradin Jasmin Waldecker. Den Grundstein für den Sieg über SV BW Langförden legte SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisliga Vechta. Die Offensive von SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV BW Langförden war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits zwölfmal schlugen die Angreiferinnen von SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen in dieser Spielzeit zu. SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
SV BW Langförden hat auch nach der Pleite die achte Tabellenposition inne.
Auf heimischem Terrain empfängt SG Scharrel/Ramsloh/Strücklingen im nächsten Match SF Wüsting-Altmoorhausen. In zwei Wochen trifft SV BW Langförden auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 07.10.2023 bei der Reserve von BW Lohne antritt.