Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: FC Oberneuland – SV Werder Bremen II, 0:4 (0:2), Bremen
Die Reserve von SV Werder Bremen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FC Oberneuland das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SV Werder Bremen II. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Werder Bremen II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Philipp Kühn versenkte die Kugel zum 1:0 (15.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Jakob Löpping die Führung von SV Werder Bremen II aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kühn brachte SV Werder Bremen II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (55.). Marcel Brendel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel William Hildebrand und Bakary Lucas Grote Lambers auf den Platz (61.). Mit Cimo Röcker und Maik Lukowicz nahm Christian Brand in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johan Andree Mina Mendoza und Joel Victor Imasuen. Wenig später verwandelte Ricardo-Felipe Schwarz einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten von SV Werder Bremen II (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Ligaprimus am Freitag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FC.
Durch diese Niederlage fällt der FC Oberneuland in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Oberneuland.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Werder Bremen II hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt SV Werder Bremen II die beste Defensive der Bremen-Liga. SV Werder Bremen II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den FC ist auf gegnerischer Anlage der Tura Bremen (Samstag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Werder Bremen II mit dem ESC Geestemünde (19:00 Uhr).