Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga IV OLL/DEL: TV Dötlingen – TSV Ganderkesee, 2:5 (1:1), Dötlingen
Für den TV Dötlingen gab es in der Partie gegen den TSV Ganderkesee, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen.
Der TV Dötlingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Andrej Kari traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Fabian Mucker auf Seiten des TSV Ganderkesee das 1:1 (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Mateusz Andrzej Holub war nach Wiederbeginn Jordan Porath für den TSV Ganderkesee im Spiel. In Durchgang zwei lief Leonard Kröger anstelle von Valdrin Stubla für den TV Dötlingen auf. Roberto Elia trug sich in der 49. Spielminute in die Torschützenliste ein. Doppelpack für den TSV Ganderkesee: Nach seinem ersten Tor (54.) markierte Noah Meißner wenig später seinen zweiten Treffer (61.). Mit dem zweiten Treffer von Kari rückte der TV Dötlingen wieder ein wenig an den TSV Ganderkesee heran (69.). Cemil Fedadt Alptekin brachte den TSV Ganderkesee in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (90.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Timo Obal noch einen Doppelwechsel vor, sodass Yannick Weber und Kevin Sebastian Knaust für Elia und Georgios Lizekas weiterspielten (180.). Schlussendlich reklamierte der TSV Ganderkesee einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TV Dötlingen mit 5:2 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Markus Welz um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der TV Dötlingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TSV Ganderkesee – der TV Dötlingen bleibt weiter unten drin. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den TV Dötlingen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich das Heimteam auf Rang zwölf wieder.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Ganderkesee keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Der TSV Ganderkesee beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der TV Dötlingen zu Bookholzberger TB, tags zuvor begrüßt der TSV Ganderkesee den Ahlhorner SV vor heimischer Kulisse.