Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SpVgg Burgbrohl – SV Ruitsch-Kerben, 2:6 (1:1), Burgbrohl
SV Ruitsch-Kerben veranstaltete am Freitag in Burgbrohl ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SpVgg Burgbrohl abgefertigt. SV Ruitsch-Kerben hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Andreas Münch alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Vor 30 Zuschauern ging SpVgg Burgbrohl in Front: Luigi Sambito war vom Punkt erfolgreich. In der 17. Minute verwandelte Andre Nöthen einen Elfmeter zum 1:1 für SV Ruitsch-Kerben. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte SV Ruitsch-Kerben personell um: Per Doppelwechsel kamen Morten Münch und Marvin Hassler auf den Platz und ersetzten Luca Burggraf und Tim Alexandra. Mit einem Wechsel – Rashid Rashou kam für Sambito – startete SpVgg Burgbrohl in Durchgang zwei. Münch traf zum 2:1 zugunsten von SV Ruitsch-Kerben (65.). Philipp Baer wollte SpVgg Burgbrohl zu einem Ruck bewegen und so sollten Raphael Rüdesheim und Florian Schmidgen eingewechselt für Faik Ajeti und Nils Hoffbauer neue Impulse setzen (65.). SV Ruitsch-Kerben drehte auf, Fabian Monreal (69.), Christopher Klapperich (73.) und Nöthen (79.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen SpVgg Burgbrohl dabei ziemlich alt aussehen. Das 6:1 für SV Ruitsch-Kerben stellte Monreal sicher. In der 81. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor Ultimo war noch Sümer Coskun zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SpVgg Burgbrohl verantwortlich (89.). Am Ende verbuchte SV Ruitsch-Kerben gegen die Gastgeber einen Sieg.
SpVgg Burgbrohl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SpVgg Burgbrohl knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SpVgg Burgbrohl schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Burgbrohl alles andere als positiv. Die Not von SpVgg Burgbrohl wird immer größer. Gegen SV Ruitsch-Kerben verlor SpVgg Burgbrohl bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt SV Ruitsch-Kerben nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Mit 23 geschossenen Toren gehört der Gast offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga C10. Nur einmal gab sich SV Ruitsch-Kerben bisher geschlagen. SV Ruitsch-Kerben ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für SpVgg Burgbrohl ist auf gegnerischer Anlage FC Wierschem (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Ruitsch-Kerben mit SG Illerich/Landkern (17:30 Uhr).