Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FC Metternich – TuS Immendorf, 0:0 (0:0), Koblenz
Der TuS Immendorf ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FC Metternich hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Germania vom Favoriten.
Nach nur 29 Minuten verließ Roman Cron von TuS Immendorf das Feld, Andreas Köppen kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Metternich und den TuS Immendorf ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Julian Schmitz kam für Andreas Nicolay – startete der TuS Immendorf in Durchgang zwei. Patrick Kühnreich setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Philipp Brittner und Milan Wahid Freisberg auf den Platz (63.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert die Germania das Tabellenende der Rheinlandliga Herren. Die Offensive der Metternicher zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Heimteam etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte der FC Metternich.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TuS Immendorf nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 13. Rang. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Sascha Oestreich gehen. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der TuS Immendorf derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TuS Immendorf, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Für die Germania geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den SV Rot-Weiss Wittlich empfängt. Als Nächstes steht der TuS Immendorf FV Hunsrückhöhe Morbach gegenüber (Dienstag, 19:30 Uhr).