Strobel beschert FC Mecklenburg Schwerin U23 das Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West Herren: SC Parchim – FC Mecklenburg Schwerin U23, 2:2 (0:1), Parchim
Am Samstag trennten sich der SC Parchim und FC Mecklenburg Schwerin U23 unentschieden mit 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war FC Mecklenburg Schwerin U23 mitnichten. FC Mecklenburg Schwerin U23 kam gegen den SC Parchim zu einem achtbaren Remis.
FC Mecklenburg Schwerin U23 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 110 Zuschauern durch Shimpei Kitano in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Das Team von Trainer Marc-Oliver Köller führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Chris-Martin Ebener anstelle von Klaas Deters für den Gast auf. Für das 1:1 des SC Parchim zeichnete Erik Behrend verantwortlich (55.). Araik Muradyan schoss für die Elf von Martin Mroß in der 59. Minute das zweite Tor. Tim Strobel, der von der Bank für Max Keller kam, sollte für neue Impulse bei FC Mecklenburg Schwerin U23 sorgen (59.). Strobel beförderte das Leder zum 2:2 von FC Mecklenburg Schwerin U23 in die Maschen (67.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der SC Parchim und FC Mecklenburg Schwerin U23 mit einem Unentschieden.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SC Parchim liegt nun auf Platz drei. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.
FC Mecklenburg Schwerin U23 liegt im Klassement nun auf Rang zwölf. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FC Mecklenburg Schwerin U23 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während der SC Parchim am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV Hafen Rostock 61 gastiert, duelliert sich FC Mecklenburg Schwerin U23 zeitgleich mit dem FSV Kritzmow.