Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: VfB Weißwasser 1909 – SG Crostwitz, 1:3 (1:1), Weißwasser/O.L.
Die Crostwitzer holten den ersten Saisonsieg gegen die Glasmacherstädter durch einen 3:1-Erfolg. Die Experten wiesen dem VfB Weißwasser 1909 vor dem Match gegen die SG Crostwitz die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 135 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Damian Mattick war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. In der 28. Minute brachte Markus Radestock den Ball im Netz der Crostwitzer unter. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In der 58. Minute erzielte Jan Bogusz das 2:1 für die SG Crostwitz. Wenige Minuten später holte Felix Gärtner Michael Müller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Franz Matjeschk (73.). Matjeschk beförderte das Leder zum 3:1 der Crostwitzer über die Linie (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Glasmacherstädter noch einen Doppelwechsel vor, sodass Philipp Neujahr und Ewald Eremenkov für Lukasz Tomasz Szynke und Florian Hänchen weiterspielten (88.). Nils Jung beendete das Spiel und damit schlug die SG Crostwitz den VfB Weißwasser 1909 auswärts mit 3:1.
Große Sorgen wird sich Reimann Andre um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierten die Glasmacherstädter. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der überraschenden Pleite bleiben die Weißwasseraner in der Tabelle stabil. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers. Der VfB Weißwasser 1909 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Erfreulicher Nebeneffekt für die Crostwitzer: Mit diesem Sieg verlässt die SGC das Tabellenende und steht in der noch jungen Saison aktuell auf Rang 14. Nur einmal ging der Gast in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Während die Glasmacherstädter am Samstag, den 30.09.2023 (15:00 Uhr) bei Hoyerswerdaer FC gastieren, steht für die SG Crostwitz einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SV Post Germania Bautzen auf der Agenda.