Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – Bollenbacher SV, 4:0 (1:0), Fürfeld
Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den Bollenbacher SV. Auf dem Papier ging der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein als Favorit ins Spiel gegen die Daaler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nico Hargesheimer brachte den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein in der 20. Spielminute in Führung. Ein Tor mehr für das Heimteam machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Christian Henn anstelle von Hargesheimer für das Team von Coach Fischer Maurice auf. Der Treffer von Marvin Hendricks ließ nach 65 Minuten die 60 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein. Peter Frey brachte den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (73.). Sören Pershon besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (79.). Letztlich feierte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gegen den Bollenbacher SV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Die Angriffsreihe des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 21 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit drei Siegen weist die Bilanz des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Daaler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auf eine sattelfeste Defensive können die Bollenbacher bislang noch nicht bauen. Die bereits 20 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christian Mayer den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die Not des Bollenbacher SV wird immer größer. Gegen den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein verloren die Daaler bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein setzte sich mit diesem Sieg von Bollenbacher SV ab und nimmt nun mit zehn Punkten den sechsten Rang ein, während die Daaler weiterhin vier Zähler auf dem Konto haben und den 14. Tabellenplatz einnehmen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein bei TuS Waldböckelheim, der Bollenbacher SV empfängt zeitgleich den FC Brücken.