Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 3 (Kleinfeld): FSG Germania Kötzschau/Zöschen – ESV Lok Röblingen, 10:0 (6:0), Leuna
Ein bombastisches Torspektakel lieferte FSG Germania Kötzschau/Zöschen dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man ESV Lok Röblingen mit einer 10:0-Pleite auf den Heimweg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Ines Gerstenberg bereits in der vierten Minute die Führung von FSG Germania Kötzschau/Zöschen. Für das 2:0 und 3:0 war Andrea Stolle verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (6./15.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Victoria Barthel von ESV Lok Röblingen, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Antonia Milena Kohlmann ersetzt wurde. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maik Ptasczynski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lisa-Marie Ulrich und Angelina Karlova kamen für Sandra Schulze und Lena Krause ins Spiel (22.). Gerstenberg (26.), Stolle (27.) und Ulrich (29.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von FSG Germania Kötzschau/Zöschen aufkommen. Die Gastgeber dominierten das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkten ESV Lok Röblingen bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. FSG Germania Kötzschau/Zöschen zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Ulrich (49./65.) und Liane Jose (62.) drei weitere Treffer. Tessa Marie Neuthor überwand die gegnerische Schlussfrau zum 10:0 für den Ligaprimus (71.). Am Ende ließ FSG Germania Kötzschau/Zöschen kein gutes Haar an ESV Lok Röblingen und gewann außerordentlich hoch.
FSG Germania Kötzschau/Zöschen ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für ESV Lok Röblingen wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem sechsten Rang steht. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Coach Nico Niedzwiedz wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes steht für FSG Germania Kötzschau/Zöschen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FSG Wolferode / Siebigerode/Hergisdorf. ESV Lok Röblingen empfängt parallel SG Traktor Sandersleben.