Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse III Herren: Lübzer SV – TSG Neustrelitz II, 2:3 (0:0), Lübz
Die Zweitvertretung von TSG Neustrelitz kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen den Lübzer SV. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Robert Oldenburg von Lübzer SV, der in der achten Minute vom Platz musste und von Georg Ernst Erwin Rautenberg ersetzt wurde. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Leo Intreß anstelle von Festim Berisha für TSG Neustrelitz II auf. Till Becker schickte Daniel Boldt aufs Feld. Felix Neumann blieb in der Kabine. Intreß sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (73./77./85.) aus der Perspektive von TSG Neustrelitz II. Das muntere Toreschießen vor 125 Zuschauern fand mit dem Treffer von Jonas Holtkamp zum 1:3 in der 88. Minute seine Fortsetzung. Kurz darauf traf André Ohlrich in der Nachspielzeit für den Lübzer SV (93.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und das Heimteam deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der Lübzer SV noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Der Lübzer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Lübzer SV verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem siebten Rang. Der Lübzer SV schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits elf Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Lübzer SV bei.
Bei TSG Neustrelitz II präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es das Team von André Schröder wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSG Neustrelitz II.
Mit insgesamt neun Zählern befindet sich TSG Neustrelitz II voll in der Spur. Die Formkurve des Lübzer SV dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Samstag reist der Lübzer SV zu SV Teterow 90, zeitgleich empfängt TSG Neustrelitz II den SV Traktor Dargun.