Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: FC Brücken – SG Weinsheim, 5:1 (2:0), Brücken
Die SG Weinsheim konnte dem FC Brücken nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Brückener wussten zu überraschen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Ibrahim El-Saleh bereits in der vierten Minute die Führung des FCB. In der 16. Minute brachte Matthias Busch den Ball im Netz der Weinsheimer unter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Detlev Christmann, der noch im ersten Durchgang Christian Paul Dietze für Timon Rheinländer brachte (43.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit dem 3:0 von Sabri Serhat Kartal für den FC Brücken war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). In der 55. Minute änderte Detlev Christmann das Personal und brachte Jannik Drouet und Paul Völpel mit einem Doppelwechsel für Justus Aloys Klöckner und Marcel Gattung auf den Platz. Doppelpack für die Brückener: Nach seinem ersten Tor (70.) markierte Dennis Peters wenig später seinen zweiten Treffer (76.). Mit Dennis Peters und Michael Angelo Cortes Rodriguez nahm Stanislaw Gonscharik in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Markus Schmitt und Julian Agapow. Die SG Weinsheim kam kurz vor dem Ende durch Robin Kuehner zum Ehrentreffer (87.). Insgesamt reklamierte der FC Brücken gegen den SGW einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die Brückener müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Der FC Brücken fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC Brücken deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weisen die Brückener in diesem Ranking auf.
Die Weinsheimer haben auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SG Weinsheim noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Brückener zu Bollenbacher SV, gleichzeitig begrüßen die Weinsheimer die TSG Planig auf heimischer Anlage.