Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TSV Grafenberg – TSV Linsenhofen II, 9:1 (6:0), Grafenberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV Grafenberg und die Reserve von TSV Linsenhofen mit dem Endstand von 9:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der TSV Grafenberg enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Elf von Frank Sulz erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Justin Ezewele traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hamit Özen (10.). In der zwölften Minute legte Ezewele zum 3:0 zugunsten des Ligaprimus nach. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Pascal Richter (25.), Frieder Geiger (34.) und Arne Geiger (41.). TSV Linsenhofen II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Mannschaft von Trainer Rene Henke bis dahin hinter sich. Ezewele schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 7:0 für den TSV Grafenberg in die Höhe. Nico Czischek erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für TSV Linsenhofen II. Der achte Streich des TSV Grafenberg war Kevin Schwarz vorbehalten (64.). Per Elfmeter erhöhte Ezewele in der 77. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf vier Treffer – 9:1 für den TSV Grafenberg. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Siegfried Bärenstecher fuhr der TSV Grafenberg einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der TSV Grafenberg ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. An TSV Grafenberg gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B4. Der TSV Grafenberg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TSV Linsenhofen II klar erkennbar, sodass bereits 19 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Grafenberg setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Linsenhofen II im Klassement weiter abrutschte. TSV Linsenhofen II musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Linsenhofen II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kommende Woche tritt der TSV Grafenberg bei TSV Altdorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Linsenhofen II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von TV Bempflingen.