Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Langenau – TSG Söflingen, 3:2 (1:1), Langenau
Die TSG Söflingen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Langenau mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. Die TSG Söflingen erlitt gegen den TSV Langenau erwartungsgemäß eine Niederlage.
Der TSV Langenau geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Muhamer Smailji das schnelle 1:0 für die TSG Söflingen erzielte. Daniel Dewein nutzte die Chance für den TSV Langenau und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Anstelle von Mehmet Levet war nach Wiederbeginn Yves Patrick Longang Nanba für die Elf von Roland Häge im Spiel. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Christian Schmohl war zur Stelle und markierte das 2:1 des TSV Langenau (49.). Wer glaubte, die TSG Söflingen sei geschockt, irrte. Mario Orlogi machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (55.). Pechvogel des Tages war definitiv Oliver Widmaier, dessen Eigentor das Team von Trainer Michael Bayer ins Hintertreffen brachte (67.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. In der Schlussphase nahm Michael Bayer noch einen Doppelwechsel vor. Für Sebastian Gawehn und Pablo Uzcanga Rupp kamen Sven Schindler und Roberto Myles auf das Feld (83.). In den 90 Minuten war der TSV Langenau im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die TSG Söflingen und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Der TSV Langenau liegt im Klassement nun auf Rang zwei. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die TSG Söflingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 14-mal schlugen die Angreifer des TSV Langenau in dieser Spielzeit zu. Die Saison des TSV Langenau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Die TSG Söflingen stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga und hat bereits 20 Gegentreffer kassiert. Nach sechs Spieltagen haben die Gäste die rote Laterne inne.
Die TSG Söflingen steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TSV Langenau mit aktuell 13 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Kommenden Sonntag reist der TSV Langenau nach Blaubeuren (15:00 Uhr), bei der TSG Söflingen stellt sich zeitgleich der TSV Blaustein vor.