SUS Volmarstein weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A2
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SC Wengern – SUS Volmarstein, 8:0 (3:0), Wetter (Ruhr)
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SC und der SUS Volmarstein mit dem Endstand von 8:0. An der Favoritenstellung ließ der SC Wengern keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SSV einen Sieg davon.
Bindar Aslan brachte den SUS Volmarstein per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 28. und 35. Minute vollstreckte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Ismail Ayar einen weiteren Treffer für den SC. Der tonangebende Stil von Wengern spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit Toren von Aslan (55./64.) und Ayar (57.) zeigte der Ligaprimus weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Andre Buchholz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Luan Maloku und Yusuf Kizilboga auf den Platz (58.). Mit Mischa Berghaus und Nick Niestroj nahm Benjamin Knoche in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Matti Klöwer und Krzysztof Dudek. Hakan Dursun schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 7:0 für den SC Wengern in die Höhe. Aslan führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 8:0 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (87.). Ismet Demirdal pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SC bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnten sich die Gastgeber beim Sieg gegen den SSV verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SC Wengern weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant des SC ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 32 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SC Wengern bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SC Wengern fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SUS Volmarstein klar erkennbar, sodass bereits 26 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Trotz der Niederlage fiel Volmarstein in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SUS Volmarstein wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
In den letzten fünf Spielen ließ sich der SC selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der SC Wengern zu Reserve von SpVg SW Breckerfeld, zwei Tage später begrüßt der SSV die SpVg Linderhausen auf heimischer Anlage.