Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: 1.FC Engelsbrand – 1.FC Calmbach, 1:3 (1:1), Engelsbrand
1.FC Calmbach erreichte einen 3:1-Erfolg bei 1.FC Engelsbrand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1.FC Calmbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das 1:0 von 1.FC Engelsbrand zeichnete Philip Vogler verantwortlich (5.). Younesse Essousi nutzte die Chance für 1.FC Calmbach und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. David Fehr war zur Stelle und markierte das 2:1 von 1.FC Calmbach (58.). In der 62. Minute erhöhte Dominik Soares auf 3:1 für den Gast. Mit einem Doppelwechsel holte Kevin Staib Daniel Schwaiger und Mohamad Alkhalil vom Feld und brachte Sfean Kret Gender Haji und Dominik Alexander Hollosi ins Spiel (76.). Die 1:3-Heimniederlage von 1.FC Engelsbrand war Realität, als der Unparteiische Benjamin Giek die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber finden sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Mit erst acht erzielten Toren hat 1.FC Engelsbrand im Angriff Nachholbedarf. Die bisherige Saisonbilanz von 1.FC Engelsbrand bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Situation bei 1.FC Engelsbrand bleibt angespannt. Gegen 1.FC Calmbach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
1.FC Calmbach stabilisiert nach dem Erfolg über 1.FC Engelsbrand die eigene Position im Klassement. Offensiv sticht 1.FC Calmbach in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 22 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. 1.FC Calmbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat 1.FC Calmbach vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist 1.FC Calmbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert 1.FC Engelsbrand bei 1.FC Schellbronn, 1.FC Calmbach empfängt zeitgleich TV Gräfenhausen.