Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: 1. FC Rielasingen-Arlen – SC Lahr, 2:1 (1:0), Rielasingen-Worblingen
Nach der Auswärtspartie gegen die Rielasinger stand die SC Lahr mit leeren Händen da. Der 1. FC Rielasingen-Arlen siegte mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Leon Sattler versenkte die Kugel zum 1:0 (28.). Zur Pause waren die Rielasinger im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Die Lahrer kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Simon Lehmann, Tim Lettgen und Tim Eichhorn standen jetzt Leon Bross, Sören Zehnle und Adriano Spoth auf dem Platz. Sattler schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Spoth ließ sich in der 74. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die SC Lahr. Als der Unparteiische Enis Morat die Partie abpfiff, reklamierte der 1. FC Rielasingen-Arlen schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist der FC eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Mannschaft von Andreas Keller im Mittelfeld der Tabelle.
Im Angriff der Lahrer herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte der SCL den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Domenico Bologna alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gäste auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich die SC Lahr auf Rang 15 wieder.
Die Rielasinger setzten sich mit diesem Sieg von den Lahrer ab und belegen nun mit acht Punkten den zehnten Rang, während die SC Lahr weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der 1. FC Rielasingen-Arlen bei SF Elzach-Yach an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießen die Lahrer Heimrecht gegen den SC Pfullendorf.