Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfB Neuffen – TSuGV Großbettlingen, 5:5 (3:3), Neuffen
Im Spiel von VfB Neuffen gegen TSuGV Großbettlingen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für den Führungstreffer von VfB Neuffen zeichnete Sascha Gökeler verantwortlich (8.). Justin Walter sicherte TSuGV Großbettlingen nach 22 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Martin Franz brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (32.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Nick Schweizer zum Ausgleich für VfB Neuffen. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Clemens Jäkel. In der Nachspielzeit war Jäkel zur Stelle und markierte den Führungstreffer für TSuGV Großbettlingen (47.). VfB Neuffen trumpfte auf und Oktay Sahin (49.), Jona Kirchner (51.) und Max Pradler (53.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 5:3. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Felix Hummel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nico Papp und Marco Schrade kamen für Louis Polenz und Colin Schnizler ins Spiel (55.). Gleich drei Wechsel nahm TSuGV Großbettlingen in der 58. Minute vor. Benedict Vetter, Jonas Mikovec und Jäkel verließen das Feld für Raul Vaz-Dieguez, Leonard Schmid und Benjamin Bayer. Mit schnellen Toren von Alex König (90.) und Maximilian Schmid (95.) schlug das Team von Trainer Matteo Casisa innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Sebastian Künkele stand es zwischen VfB Neuffen und TSuGV Großbettlingen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Bei VfB Neuffen präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Der einzelne Zähler beförderte den Gastgeber in der Tabelle auf Platz zwölf.
TSuGV Großbettlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von TSuGV Großbettlingen aus, sodass man nun auf dem achten Platz steht. TSuGV Großbettlingen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Kommende Woche tritt VfB Neuffen bei der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt TSuGV Großbettlingen Heimrecht gegen die Spfr Dettingen/Teck.