Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga-E/M: NK Croatia Bietigheim – TSV Merklingen, 4:0 (1:0), Bietigheim-Bissingen
Der TSV Merklingen steckte gegen den NK Croatia Bietigheim eine deutliche 0:4-Niederlage ein.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Nico Antoni mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den TSV Merklingen. Gianluca Crepaldi schickte Belmin Mehicevic aufs Feld. Thomas Wogh blieb in der Kabine. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatten die Rot-Weißen einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mario Andric erhöhte den Vorsprung der Kroaten nach 53 Minuten auf 2:0. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Merklingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Gianluca Crepaldi Anton Saku und Jakob Wehl für Gökmen Yüksel und Paul Oesterle auf den Platz (60.). In der 85. Minute verwandelte Julian Harnoß dann einen Elfmeter für den NK Croatia Bietigheim zum 3:0. Serhat Okur stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die Mannschaft von Daniel Zmpitas her (90.). Letztlich feierten die Rot-Weißen gegen den TSV Merklingen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der NK Croatia Bietigheim wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers.
Der TSV Merklingen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Rot-Weißen zu SV Salamander Kornwestheim, gleichzeitig begrüßt der TSV Merklingen den SV Perouse auf heimischer Anlage.