Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV Haldern – RSV Praest, 0:1 (0:0), Rees
Der RSV Praest trug gegen den SV Haldern einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte der RSV Praest dabei jedoch schon noch.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Gleich drei Wechsel nahm der SV Haldern in der 61. Minute vor. Lukas Meurs, Justin Ising und Julian Otten verließen das Feld für Phil Kurbjuhn, Yannik Duesing und Anton Alfred Buhl. Mit einem Doppelwechsel holte Roland Kock Maurice Grootens und Nick Konopatzki vom Feld und brachte Calvin Stein und Leon Elders ins Spiel (69.). Jost Gerards verwandelte vor 200 Zuschauern einen Elfmeter nach 72 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den RSV Praest. David Pünder beendete das Spiel und damit schlugen die Gäste den SV Haldern auswärts mit 1:0.
Der SV Haldern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Christian Böing findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 14. Im Sturm des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SV Haldern alles andere als positiv. Für den SV Haldern sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der RSV Praest hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. An RSV Praest gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Gruppe 4. Die bisherige Spielzeit des RSV Praest ist weiter von Erfolg gekrönt. Der RSV Praest verbuchte insgesamt vier Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Mit vier Siegen in Folge ist der RSV Praest so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Donnerstag (20:00 Uhr) reist der SV Haldern zu FC Neukirchen-Vluyn, drei Tage später begrüßt der RSV Praest die SV 1926 Rindern auf heimischer Anlage.