Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Wittlingen – TuS Lö.-Stetten, 1:2 (0:2), Wittlingen
Ein Tor machte den Unterschied – der TuS Lö.-Stetten siegte mit 2:1 gegen den FC Wittlingen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Danilo Avellina glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TuS Lö.-Stetten (9./35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TuS Lö.-Stetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Sascha Müller. Sören Pfeiler ersetzte Daniel Mundinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Felix Klein war nach Wiederbeginn Etienne Leisinger für den FC Wittlingen im Spiel. Eigentor in der 51. Minute: Pechvogel Domenico Maier beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Team von Fabio Muto den 1:2-Anschluss. Obwohl dem TuS Lö.-Stetten nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Wittlingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der Schlappe behält der FC Wittlingen den neunten Tabellenplatz bei. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging der FC Wittlingen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der TuS Lö.-Stetten nun auf dem sechsten Platz steht. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FC Wittlingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreifer des TuS Lö.-Stetten in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich der TuS Lö.-Stetten bisher geschlagen. Seit fünf Begegnungen hat der TuS Lö.-Stetten das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt der FC Wittlingen bei SV Buch an (Samstag, 15:00 Uhr), parallel genießt der TuS Lö.-Stetten Heimrecht gegen den TuS Efringen-Kirchen.