Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Blaubeuren – SV Weidenstetten, 1:3 (1:1), Blaubeuren
Durch ein 3:1 holte sich SV Weidenstetten drei Punkte bei TSV Blaubeuren.
Mario Lovric sicherte SV Weidenstetten den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Lovric das 1:1 her (48.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Roman Lehle den Führungstreffer für den TSV Blaubeuren. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. SV Weidenstetten stellte in der 50. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tobias Späth, Marcel Braunmiller und Nemanja Karajica für Nathan Engler, Jona Röscheise und Niklas Leibing auf den Platz. Lasse Nemec glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Coach Branislav Vasiljevic (66./92.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Weidenstetten den TSV Blaubeuren 3:1.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des TSV Blaubeuren im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 22 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1. Für das Team von Fabian Talmon sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des Heimteams. Nach der Niederlage gegen SV Weidenstetten ist der TSV Blaubeuren aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A1. SV Weidenstetten ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem TSV Blaubeuren und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 12:14 auf dem zehnten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) geht es für den TSV Blaubeuren nach Blaubeuren. SV Weidenstetten empfängt gleichzeitig die Spfr Dornstadt.