Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Böbingen – FC Schechingen, 2:4 (1:1), Böbingen an der Rems
Durch ein 4:2 holte sich der FC Schechingen drei Punkte bei TSV Böbingen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Schechingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der TSV Böbingen geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Fabian Heinrich das schnelle 1:0 für den FC Schechingen erzielte. Für das erste Tor des TSV Böbingen war Valentin Sachsenmaier verantwortlich, der in der 25. Minute das 1:1 besorgte. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Heinrich brachte den TSV Böbingen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 48. und 68. Minute vollstreckte. In der 66. Minute änderte Marius Groll das Personal und brachte Jan Klotzbücher und Marcel Ziegler mit einem Doppelwechsel für Aron Abele und Philipp Röhrle auf den Platz. Das 2:3 des TSV Böbingen stellte Niklas Knödler sicher (72.). Marcel Tesar versenkte die Kugel zum 4:2 für den FC Schechingen (84.). Am Ende hieß es für den Ligaprimus: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV Böbingen.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Böbingen in der Tabelle auf Platz acht zurück. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Stefan Klotzbücher derzeit auf dem Konto.
Der FC Schechingen ist mit 16 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als der FC Schechingen (18) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A1. Der FC Schechingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Schechingen fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Schechingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am Sonntag muss der TSV Böbingen bei TV Herlikofen ran, zeitgleich wird der FC Schechingen von TSV Großdeinbach in Empfang genommen.