Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Röhlingen – FSV Zöbingen, 1:0 (0:0), Ellwangen (Jagst)
FC Röhlingen trug gegen den FSV Zöbingen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FC Röhlingen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Raphael Junker brach für FC Röhlingen den Bann und markierte in der 83. Minute die Führung. In der 84. Minute stellte der FSV Zöbingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Nico Maier und Paulo Konle auf den Platz und ersetzten Theo Kohnle und Gregor Bair. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen FC Röhlingen und dem FSV Zöbingen aus.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte FC Röhlingen die Position im oberen Tabellendrittel. In der Defensive der Mannschaft von Coach Udo Berroth griffen die Räder ineinander, sodass der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf erst sechsmal einen Gegentreffer einsteckte. FC Röhlingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Der FSV Zöbingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Robert Spichal findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die bisherige Saisonbilanz des FSV Zöbingen bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt FC Röhlingen bei SGM Union Wasseralfingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FSV Zöbingen Heimrecht gegen den TV Bopfingen.