Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd (B): TuSpo Weser Gimte – VFB Sattenhausen, 6:1 (3:0), Hann. Münden
Weser Gimte erteilte VFB Sattenhausen eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den TuSpo Weser Gimte. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Weser Gimte wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Elf von Ufuk Kilinc erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Timm Schrader traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Tim Schmitz versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (22.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Leon Hesske, als er das 3:0 für den TuSpo Weser Gimte besorgte (39.). Weser Gimte hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeit nahm VFB Sattenhausen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Georg Tribus und Elgar Mustafaev für Alexander Scholz und Marc Neben auf dem Platz. Der TuSpo Weser Gimte konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Weser Gimte. Fabrizio Cimini ersetzte Schmitz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 66. Minute lenkte Paul Radtke den Ball zugunsten von VFB Sattenhausen ins eigene Netz. Der TuSpo Weser Gimte drehte auf, Paul Radtke (70.), Joshua Maar (77.) und Darko Pivac (79.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen VFB Sattenhausen dabei ziemlich alt aussehen. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dominic Ude fuhr Weser Gimte einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der TuSpo Weser Gimte machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz fünf. Drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat Weser Gimte derzeit auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von VFB Sattenhausen bleiben akut, sodass das Team von Coach Alexander Hafner weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vollstreckerqualitäten demonstrierte VFB Sattenhausen bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit vier Treffern der erfolgloseste der 1.Kreisklasse Süd (B). Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von VFB Sattenhausen alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass VFB Sattenhausen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste VFB Sattenhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TuSpo Weser Gimte kassierte insgesamt gerade einmal 1,17 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für Weser Gimte ist SG Elliehausen/Esebeck I (Sonntag, 14:30 Uhr). VFB Sattenhausen misst sich am selben Tag mit der Reserve von SC Hainberg (11:00 Uhr).