Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Huchenfeld – FC Östringen, 1:5 (1:2), Pforzheim
Mit der 1:5-Niederlage gegen den FC Östringen verlor der SV Huchenfeld auch den Platz an der Sonne.
Die Waldbuckelkicker erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Tim Koch traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Daniel Weiner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Huchenfelder ein (26.). Michael Glaser stellte die Weichen für den FC Östringen auf Sieg, als er in Minute 38 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Östringer nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem schnellen Doppelpack (48./53.) zum 4:1 schockte Patrick Roedling den SV Huchenfeld. Eigentlich war der SVH schon geschlagen, als Patrik Göbel das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (68.). In der 74. Minute änderte Mirko Schneider das Personal und brachte Pascal Schadt und Leon Neureiter mit einem Doppelwechsel für Roedling und Marvin Hauer auf den Platz. Schlussendlich reklamierten die Waldbuckelkicker einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen den Gastgeber mit 5:1 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Heiko Magin um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der SV Huchenfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach acht gespielten Runden gehen bereits 18 Punkte auf das Konto der Huchenfelder und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz.
Der FC Östringen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zweiten Platz. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Nach dem SV Huchenfeld stellen die Waldbuckelkicker mit 23 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am Samstag müssen die Huchenfelder bei GU-Türk. SV Pforzheim ran, zeitgleich wird der FC Östringen von TuS Bilfingen in Empfang genommen.