Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B13: FC Metterich – SG SK-Seinsfeld, 6:2 (3:1), Metterich
Für SG SK-Seinsfeld gab es in der Partie gegen FC Metterich, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Metterich den maximalen Ertrag.
Die Elf von Coach Johann Reifers erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 150 Zuschauern durch Alexander Gelautz bereits nach zehn Minuten in Führung. Pascal Conrady trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Lucas Herres verkürzte für SG SK-Seinsfeld später in der 26. Minute auf 1:2. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dennis Engelhardt den Vorsprung von FC Metterich auf 3:1 (42.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Johannes Endres schickte Pascal Scheidweiler aufs Feld. Niclas Keil blieb in der Kabine. Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Metterich sorgte Johannes Goedert (51.), ehe Mateusz Patryk Kawka das 5:1 markierte (83.). Scheidweiler versenkte den Ball in der 85. Minute im Netz von FC Metterich. Timo Wallerius gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Metterich (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte FC Metterich auf einen klaren Heimerfolg über SG SK-Seinsfeld.
FC Metterich ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zehnte Position vorgerückt. FC Metterich bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
SG SK-Seinsfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste rutschten mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. SG SK-Seinsfeld verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Als Nächstes steht für FC Metterich eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Herforst. SG SK-Seinsfeld tritt bereits einen Tag vorher gegen SG Fidei 2015 an.