ASV Süchteln 3 erzwingt das Remis gegen SV Rot-Weiß 1914 Hockstein
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: SV Rot-Weiß 1914 Hockstein – ASV Süchteln 3, 5:5 (1:3), Mönchengladbach
Im Spiel des SV Rot-Weiß 1914 Hockstein gegen ASV Süchteln 3 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 5:5. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Phillip Carl Cremers bereits in der zweiten Minute die Führung von ASV Süchteln 3. Doppelpack für das Team von Trainer Christian Steinhäuser: Nach seinem ersten Tor (28.) markierte Pascal Sascha Küsters wenig später seinen zweiten Treffer (32.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wenig später behauptete sich der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein gegen die Hintermannschaft von ASV Süchteln 3. Neuer Spielstand: 2:3 (62.). In der 64. Minute gelang dem SV Rot-Weiß 1914 Hockstein, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer. Der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein traf etwas später zum 4:3 (75.). Der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein traf zum 5:3 (83.). Durchsetzungsstark zeigte sich ASV Süchteln 3, als Timon Klatt (87.) und Homdi Al Janous (89.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der Gast ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein noch ein Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Andre Schulz um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des SV Rot-Weiß 1914 Hockstein bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 27 geschossenen Toren gehört der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B Gruppe 1. Die bisherige Saisonbilanz des SV Rot-Weiß 1914 Hockstein bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Wann findet ASV Süchteln 3 die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Rot-Weiß 1914 Hockstein setzte es eine neuerliche Pleite, womit ASV Süchteln 3 im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von ASV Süchteln 3 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. ASV Süchteln 3 verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und vier Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist der SV Rot-Weiß 1914 Hockstein zu BWC Viersen, am gleichen Tag begrüßt ASV Süchteln 3 1. FC Viersen 3 vor heimischem Publikum.