Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Bettringen 1885 e.V. – FC Durlangen, 2:2 (0:1), Schwäbisch Gmünd
Gegen den FC Durlangen musste sich die SG Bettringen 1885 e.V. am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Die Rot-Schwarzen erfüllten jedoch die Erwartungen nicht.
Luciano Falcone brachte dem FC Durlangen nach 23 Minuten die 1:0-Führung. Zur Pause hatten die Gäste eine hauchdünne Führung inne. Dennis Wolf traf zum 1:1 zugunsten der SG Bettringen 1885 e.V. (57.). Wenig später kamen Müslüm Cokkalender und Sven Fischer per Doppelwechsel für Falcone und Fabian Strenzl auf Seiten des FC Durlangen ins Match (66.). David Karacic versenkte die Kugel zum 2:1 (69.). Der Treffer, der Paul Stich in der 86. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Ciara Kämpf trennten sich die Rot-Schwarzen und der FC Durlangen remis.
Mit 16 Zählern führt die SG Bettringen 1885 e.V. das Klassement der Bezirksliga souverän an. Erfolgsgarant der Bettringer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 18 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Heimmannschaft bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Mannschaft von Trainer Steffen Mädger fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Rot-Schwarzen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der FC Durlangen im Klassement auf Platz zwölf. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Soner Nergiz bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Nur einmal ging der FC Durlangen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Bettringen 1885 e.V. zu Zweitvertretung von TSG Hofherrnweiler-Unterr, am gleichen Tag begrüßt der FC Durlangen den FV Sontheim/Brenz vor heimischem Publikum.